Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern. Bitte wählen Sie Ihre Cookie-Einstellungen:

Deutsche Küche Akademie
  • Startseite
  • Über uns
  • Kurse
  • Bewertungen
  • Blog
  • Kontakt

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Stand: 15. März 2025

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") gelten für alle Verträge zwischen der Deutschen Küche Akademie (nachfolgend "Anbieter") und den Teilnehmern (nachfolgend "Kunde") über die Teilnahme an Kochkursen, Workshops und sonstigen Veranstaltungen.

Anbieter:

Deutsche Küche Akademie
Elisabeth Müller
Musterstraße 123
10115 Berlin
Deutschland

Telefon: +49 30 123 456 009
E-Mail: [email protected]

2. Vertragsschluss

Der Vertrag kommt durch die Anmeldung des Kunden und die Bestätigung durch den Anbieter zustande. Die Anmeldung kann schriftlich, telefonisch oder über das Online-Formular erfolgen. Der Anbieter bestätigt die Anmeldung schriftlich oder per E-Mail.

Mit der Anmeldung erkennt der Kunde diese AGB als verbindlich an. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt ihnen ausdrücklich schriftlich zu.

3. Preise und Zahlungsbedingungen

Es gelten die zum Zeitpunkt der Anmeldung aktuellen Preise. Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

Zahlungsmodalitäten:

  • Bei Anmeldung ist eine Anzahlung von 30% des Kurspreises fällig
  • Der Restbetrag ist spätestens 14 Tage vor Kursbeginn zu zahlen
  • Bei kurzfristigen Anmeldungen (weniger als 14 Tage vor Kursbeginn) ist der volle Betrag sofort fällig
  • Die Zahlung erfolgt per Überweisung oder bei Kursbeginn in bar

4. Rücktritt und Stornierung

Rücktritt durch den Kunden:

Der Kunde kann jederzeit vor Kursbeginn vom Vertrag zurücktreten. Es gelten folgende Stornierungsgebühren:

  • Bis 30 Tage vor Kursbeginn: kostenfrei
  • 29-15 Tage vor Kursbeginn: 30% des Kurspreises
  • 14-8 Tage vor Kursbeginn: 50% des Kurspreises
  • 7-1 Tag vor Kursbeginn: 80% des Kurspreises
  • Am Kurstag oder bei Nichterscheinen: 100% des Kurspreises

Der Kunde hat das Recht, einen Ersatzteilnehmer zu stellen. In diesem Fall fallen keine Stornierungsgebühren an.

Rücktritt durch den Anbieter:

Der Anbieter kann den Vertrag in folgenden Fällen kündigen:

  • Bei zu geringer Teilnehmerzahl (mindestens 14 Tage vor Kursbeginn)
  • Bei höherer Gewalt oder unvorhersehbaren Umständen
  • Bei Krankheit des Kursleiters, wenn kein Ersatz gefunden werden kann

In diesen Fällen wird bereits gezahlte Kursgebühr vollständig erstattet. Weitergehende Ansprüche bestehen nicht.

5. Leistungsumfang

Der Anbieter verpflichtet sich zur Durchführung des gebuchten Kurses gemäß Programm. Im Leistungsumfang enthalten sind:

  • Theoretische und praktische Unterweisung
  • Bereitstellung aller notwendigen Zutaten und Materialien
  • Nutzung der Kücheneinrichtung und Geräte
  • Skript oder Rezeptsammlung (falls angegeben)
  • Verkostung der zubereiteten Speisen

Getränke sind, soweit nicht ausdrücklich anders angegeben, nicht im Kurspreis enthalten.

6. Teilnahmebedingungen

Die Teilnehmer verpflichten sich:

  • Pünktlich zum Kursbeginn zu erscheinen
  • Den Anweisungen des Kursleiters Folge zu leisten
  • Die Küchenregeln und Hygienevorschriften zu beachten
  • Bei besonderen Ernährungsgewohnheiten oder Allergien den Anbieter vor Kursbeginn zu informieren
  • Geeignete Kleidung zu tragen (geschlossene Schuhe, keine weiten Ärmel)

Ausschluss von der Teilnahme:

Der Anbieter kann Teilnehmer vom Kurs ausschließen, die:

  • Unter Alkohol- oder Drogeneinfluss stehen
  • Die Sicherheitsbestimmungen missachten
  • Andere Teilnehmer oder das Personal belästigen
  • Den Kursablauf erheblich stören

In diesen Fällen besteht kein Anspruch auf Rückerstattung der Kursgebühr.

7. Haftung

Der Anbieter haftet nur für Schäden, die auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten beruhen. Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, soweit nicht Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit betroffen sind.

Die Teilnahme an den Kursen erfolgt auf eigene Gefahr. Der Teilnehmer ist für die sachgemäße Verwendung der Küchengeräte und -utensilien verantwortlich.

8. Urheberrecht

Alle vom Anbieter zur Verfügung gestellten Materialien, Rezepte und Anleitungen sind urheberrechtlich geschützt. Eine Vervielfältigung oder Weitergabe an Dritte ist ohne ausdrückliche Zustimmung nicht gestattet.

9. Datenschutz

Der Anbieter behandelt alle personenbezogenen Daten der Teilnehmer vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzbestimmungen. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

10. Newsletter und Werbung

Der Anbieter versendet regelmäßig einen Newsletter mit Informationen zu neuen Kursen und Angeboten. Die Anmeldung zum Newsletter ist freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden.

11. Schlussbestimmungen

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, so berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Die unwirksame Bestimmung ist durch eine wirksame zu ersetzen, die dem Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist Berlin, sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.

12. Kontakt

Bei Fragen zu diesen AGB oder zu unseren Leistungen wenden Sie sich bitte an:

E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 30 123 456 009

Diese AGB wurden zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert.

Deutsche Küche Akademie

Ihre Adresse für authentische deutsche Kochkunst

Kontakt

Musterstraße 123
10115 Berlin, Deutschland

Tel: +49 30 123 456 009

Email: [email protected]

Rechtliches

  • Datenschutz
  • AGB
  • Cookie-Richtlinie

© 2025 Deutsche Küche Akademie. Alle Rechte vorbehalten.